The Country Pickers Brunch 2019
Sonntag, 03. November 2019, 10.30-14.30 Uhr
Hotel
Restaurant Hofmatt, Baselstrasse 88, 4142 Münchenstein
Bluegrass & Brunch
Mit
Gast-Star Andreas Wäldele an der Fiddle, ehemals Mitglied der Country Pickers
und Märlin erzählt die Geschichte von
Bill Monroe sowie The Tom Brothers.
Preis inklusive einem Glas Prosecco, dem leckeren Brunch und Musik: Fr. 55.-
Bitte
Vorverkauf benutzen (ohne Gebühr): www.eventfrog.ch
![]() |
The Country Pickers mit Andreas Wäldele an der Fiddle 27. März 2019, Tabourettli, Basel |
Seit 2010 sind The Country
Pickers mit wachsendem Erfolg wieder „on the road“. Auch 2019 ist die Band mit
Wurzeln in der Region Basel viel unterwegs, unter anderem im legendären Basler
Tabourettli und dem 25-Jahr-Jubiläum der Swiss Bluegrass Music Association. Mit
grosser Freude kehren The Country Pickers zum Abschluss des Jahres auf die Bühne
des wunderschönen Hofmatt-Saales in Münchenstein zu einem unbeschwerten Nachmittag
mit gediegenem Brunch und Bluegrass-Musik ein.
„… eine
Supergruppe wie die „Country Pickers“. Meisterhaft verbinden die Musiker
fröhliche Rhythmen mit tieftraurigen Texten, etwa von Lord Byron. Dass sich die
gegenwärtige Szene anderen Einflüssen öffnet, zeigt schon „Fox On The Run“ von
Manfred Mann, hier im Bluegrass-Gewand präsentiert. Der Gitarrist greift auch
mal gerne zur Autoharp, einem angeblich schwierig zu stimmenden Instrument –
immerhin hat die Kastenzither „37,5 Saiten“, wie er launig erzählt.“ (Badische
Neueste Nachrichten, 22. Mai 2017)
The Country
Pickers sind eine traditionsreiche Schweizer Bluegrass- &
Country-Band, deren Wurzeln in die letzten Jahre des 2. Weltkriegs
zurückreichen, als in Basel einige junge Leute wie Chuck Steiner von den
Hillbilly-Songs, die neu in den Kinofilmen und in den Radiosendungen des US
Forces Network zu erleben waren, fasziniert waren. 1956 begegneten sich zwei
dieser Fans – Bill Bohn (1930-2008) und Peter Gisin (1934-2010) – im Ole
Hillbilly Drifters Club (einer der ersten europäischen Fanclubs für
Hillbilly-Musik), was am 30. Oktober 1960 zum ersten Country-Musik-Konzert der
Schweiz im Restaurant Greifen, Basel führte; unter Beteiligung von Bill &
Pete. 1962 stiess Ruedi Dettwiler, der erste Five-String-Banjospieler in
Europa, zum Duo, das sich von nun an The Country Pickers nannte. 1983
wurde das Trio zur Band, als Ruedis Sohn Paolo an Bass, später Mandoline und
Gitarre, dazukam. Stilistisch überwogen nun zunehmend die Bluegrass-Einflüsse,
denn Peter Gisin wechselt zur Dobro. Nach diversen Besetzungswechseln und
Erfolgen wie der erste Preis in der akustischen Kategorie der ‘Swiss Country
Music Awards’ 1993 oder der Auftritt am Kleinbasler Charivari 1994 sowie zwei
Tonträgerproduktionen löste sich die Band 1996 auf. 2010 formierten sich The
Country Pickers wieder neu, neben den bewährten Mitgliedern Paolo
‘Colonel Pablo’ Dettwiler (Mandoline), Hanspeter Gasser (Bass), Hermann Merath
(Banjo), nun mit frischem Elan und zeitgenössischen Songs sowie Tom Lochbrunner
(Gitarre, Autoharp) und Röbi Brunner (Dobro), beides bekannte Schweizer
Bluegrasser. 2013 veröffentlichten The Country Pickers nach 20 Jahren
mit Erfolg einen neuen Tonträger, die CD „CP
Special“. The Country Pickers sind regelmässig in Clubs, in Konzerten und
auf Festivals im In- und Ausland, von Danzig bis Gstaad, von Bühl bis
Zuidlaren, von Greven bis Lommis, von Kusterdingen bis Meursault, zu sehen und
zu hören. Die Country Pickers freuen sich, wieder on the road zu
sein und alte und neue Freunde zu treffen.
Ein ganz
besonderes Erlebnis steht am Country
Pickers Brunch 2019 an: Eine der seltenen Reunions mit dem Fiddler Andreas Wäldele, der 1994 anlässlich des
zweiwöchigen Engagements am Kleinbasler Charivari zur Band stiess und bis zum
Abschiedskonzert der ‚alten‘ Country Pickers 1996 Mitglied der Band war. Andreas Wäldele ist ein Geiger auf
höchstem Niveau, der im klassischen Bereich Kunstpreise gewonnen hat, bei der
bekannten Klezmer-Gruppe Baith Jaffe mitwirkt, perfekten Swing im Stile von
Stephane Grappelli spielt und wegen seiner Fähigkeit der Stiltrennung und jeweils
authentischer Spielweise als "das Chamäleon“ bekannt ist. The
Country Pickers freuen sich sehr, Andreas
Wäldele als echten Bluegrass-Fiddler zu einem Wiedersehen begrüssen zu
dürfen.
Zusätzlich
wird es auch eine Performance mit Silvio Beltrametti geben: Märlin erzählt die
Geschichte von Bill Monroe, eine Erzählung mit musikalischer Begleitung
vom Leben des Schöpfers der Bluegrass-Musik. Ausserdem ist auch ein Auftritt von
The Tom Brothers angekündigt, einem
neuen Duo im Stile der ursprünglichen Brüder-Duette.